Datenschutzinformation Personalverwaltung
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen Die nachstehende Übersicht soll Sie über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren.Verantwortlicher: |
E.M.L. Immobilienmanagement GmbH Stadtplatz 18; 3860 Heidenreichstein |
Datenschutzbeauftragter: | Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht. |
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten: | Personalverwaltung inkl. gesamter Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses |
Rechtsgrundlage: | Vertrag (Beschäftigungsverhältnis) sowie gesetzliche Grundlage |
Welche Datenkategorien verarbeiten wir: |
Personalnummer Stammdaten Kontaktdaten Kommunikationsdaten Lebenslauf Personenstand Familienangehörige (soweit in Verbindung mit Arbeitsverhältnis) Gesetzliche Vertreter Beginn und Ende, Vordienstzeiten, Endigungsart Abteilung (Organisatorische Zuordnung, Kotenstelle) Gesetzliche Beschäftigungsvoraussetzungen Gruppen- und Betriebszugehörigkeit (Arbeiter/Angestellte) Kammer- und Gewerkschaftszugehörigkeit Bankverbindung Gehalts- und Lohndaten(inkl. Sachbezügen und anderen entgeltsrelevanten Daten) Gehaltsexekutionsdaten Daten über Zulagen und deren Bezahlung Sämtliche zur ordnungsgemäßen Abrechnung relevanten Daten (zB L.-16 Formular, Absetzbeträge, Finanzamt) Einstufung Besondere Qualifikationen (besondere Ausbildungen, Gewerbeschein) Interne und externe Ausbildung Sozialversicherungsnummer Sozialversicherungsträger |
Wie lange speichern wir Ihre Daten: | Die Daten werden während der gesamten Vertragslaufzeit und zumindest 7 Jahre nach Beendigung des Geschäftsjahres, in dem das Beschäftigungsverhältnis geendet hat, aufbewahrt, sofern diese nicht im Rahmen von Behördenverfahren länger benötigt werden. Daten, die die Ausstellung eines Dienstzeugnisses betreffen, werden 30 Jahre aufbewahrt. |
An wen geben wir Ihre Daten weiter: (mögliche Empfänger-kategorien) |
Abteilungen des Unternehmens, die im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses die Daten notwendigerweise erhalten müssen (z.B. EDV, sonstige Verwaltungseinheiten) oder auch Gesellschaften der Unternehmensgruppe (z.B. zur Abwicklung gemeinsamer Projekte), Dienstleister, die bei der Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Beschäftigungsverhältnis eingesetzt werden (z.B. Steuerberater, Lohnverrechnung, Rechtsanwalt) sowie Behörden (Sozialversicherung, Finanzamt, sonstige Behörden), Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren) oder Unternehmen, die im Rahmen des Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) als Auftragnehmer tätig sind. Diese Empfänger verarbeiten die Daten in unserem Auftrag zur Erfüllung unserer Leistung. Die Daten werden nicht an Empfänger weitergegeben, die mit diesen Daten eigene Zwecke verfolgen. |
Datenübertragbarkeit: | Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit. |
Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling). Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Ihre Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind allerdings erforderlich, damit das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
Als betroffener Person stehen Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E.M.L. Immobilienmanagement GmbH
Stadtplatz 18; 3860 Heidenreichstein
Tel: +43 676 748 52 15
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.